Search
Generic filters
Exact matches only

Ein Radjournal von Brügelmann

Weihnachten: Gönn dir auch was!

Weihnachten: Gönn dir auch was!

Geschenkideen für dich selbst

Brügelmann Blog 22. Dezember 2021 6 min.

Schon seit wir Kinder waren, ging es an Weihnachten doch hauptsächlich um die Zeit, an der wir endlich mit unseren geliebten Verwandten zusammen an einem Tisch saßen und die bunten Papierverkleidungen von den Geschenken reißen durften. Nun wissen diese Verwandten in der Regel nicht so genau, was begeisterten Radfahrer*innen eine Freude macht. Deswegen überlass die Geschenkauswahl dieses Jahr mal jemandem vom Fach: dir selbst! Über edle Anbauteile und schicke Klamotten hinaus gibt es noch andere Dinge, die Freude machen. Hier kommt die Auswahl von zwei Bekannten und zum Schluss noch unsere eigenen Tipps. Wenn du davon nicht überzeugt bist: Zu den Carbonlaufrädern geht es hier entlang.

Geschenktipps von Martin Moschek (Biketour Global)

522 Euro – so viel wollen laut Statista die Deutschen in diesem Jahr pro Kopf für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Das ist eine ziemlich beeindruckende Summe, die man sicherlich sehr gut in viele nützliche und meist weniger nützliche Teile fürs Fahrrad oder Klamotten für den guten Look im Wald und auf Schotter ausgeben kann.

Ich habe aber alternative Vorschläge für ein Weihnachten, bei dem man sich selbst beschenkt. Keine Sorge, jetzt kommen nicht Achtsamkeitskurse, Klangspiele und Duftkerzen für das innere Chi. Jetzt gibt es Ideen, wie man sich im neuen Jahr selbst motivieren, feiern und erholen kann. Vorzugsweise mit dem Fahrrad.

Vorschlag 1: Ein Fotobuch für dich statt Instagram für andere

Halt, bevor du jetzt nicht weiterlesen möchtet, weil da Fotobuch steht: Frag dich mal, wie oft du in diesem Jahr Bilder deiner Touren und Erlebnisse auf dem Rad angeschaut hast? Vermutlich nicht so oft und wenn, dann meist auf dem Computer, Tablet oder Smartphone. Irgendwie nicht das Wahre, zumal man dabei suchen, scrollen und klicken muss und nebenbei oft durch die eigene Insta-Blase wieder abgelenkt wird und sieht, was die „Freunde“ gerade jetzt wieder tolles „in echt“ machen. Das frustriert natürlich und ist vor allem kein Erlebnis.

Daher wird es Zeit für mehr Eigenliebe. In Form eines kleinen Fotobuchs, gefüllt mit Bildern der eigenen Tour-Highlights aus diesem Jahr. Und beim Durchblättern weißt du: Das bin ich, das habe ich gemacht. Eine bessere Motivation gibt es nicht und schwups bist du trotz grauen Winterwetters wieder auf dem Rad und sammelst neue Erlebnisse. Das Beste: Das Erstellen des Fotobuchs ist selbst ein Erlebnis und du hast es dann immer griffbereit, zum Anfassen, Durchblättern, Zeigen und Träumen.

Martin-Moschek-Silk Road Mountain Race
Martin war in diesem Jahr beim Silk Road Mountain Race am Start | Foto: Martin Moschek

Vorschlag 2: Draußen eine Pause von Drinnen

Home-Office, Büro, Werkstatt oder Fabrik – oft arbeiten wir drinnen. Und gerade jetzt kommen wir da auch nicht mehr wirklich raus. Dabei ist es gar nicht so schwer, sich bewusst Zeit zu verschaffen und mal raus zu gehen. Den Alltag unterbrechen und etwas würzen. Mit dem Fahrrad und zum Beispiel einem Kaffee draußen. Du kennst ein schönes Plätzchen ganz in der Nähe? Dann pack den Kocher ein, Wasser und Kaffee und einmal die Woche oder einmal im Monat fährst du dorthin und macht eine Kaffeepause. Das könntest du alleine machen, oder dich dort mit Freunden treffen. In jedem Fall ist diese Pause vom Alltag mit dem Fahrrad eine echte Energiequelle. Und wer das noch weitertreiben möchte, kann zum Beispiel einmal im Monat oder Quartal sein Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot nach draußen verlagern. Das Beste: Kostet bis auf die Lebensmittel nix. Nur Überwindung.

Martin Moschek Silk Road Mountain Race
Auf seinem Blog „Biketour Global“ erzählt er die ganze Geschichte von seiner Teilnahme | Foto: Tobias Köpplinger

Vorschlag 3: Energiequelle Overnighter

Over was? Overnighter steht für das Übernachten in der freien Natur und das Kurzzeitabenteuer zum Feierabend. Meist fährt man dafür mit Sack und Pack und Fahrrad von der Arbeit direkt in den Wald, auf die Wiese oder ans Feld, zu einem Rast- oder Campingplatz, wo man für eine Nacht dann sein Lager aufschlägt. Und am nächsten Morgen geht es direkt aus der Natur wieder zurück zur Arbeit. Geht nicht? Doch! Selbst wenn es insgesamt nur wenige Stunden sind: Ich habe selten etwas Erholsameres erlebt. Der Kontrast zwischen der Hektik der Arbeit und der Erholung in der Natur ist großartig. Und eine Nacht im Zelt oder unter freiem Himmel ist erholsamer als tausend Yogastunden und Selbstoptimierungskurse. Und ein Platz für die Nacht findet sich schnell: Rastplätze im Wald, Campingplätze in der Umgebung, die Wiese beim Bauern, den man kennt oder der Garten bei Freunden – es gibt genug, um sich mit etwas Abenteuer und Erholung selbst zu beschenken. Und das Beste: Hier könntest du auch prima Bilder machen, für dein Fotobuch im nächsten Jahr. Oder Instagram.

Geschenk-Tipp von Raphael Albrecht (Orbit360)

Orbit360 Buch Nils Laengner
Das Buch macht auf jeden Fall große Lust, auch ein paar Orbit-Strecken unter die Räder zu nehmen | Foto: Nils Laengner

Für mich wird es immer wichtiger, inspiriert und motiviert zu bleiben. Aber das klappt bei mir nicht unbedingt mit Instagram und YouTube, sondern mit Reiseberichten und richtig schönen Fotos. Daher habe ich den folgenden Geschenktipp: Tauche ein in die abenteuerlichen Routen der Orbit360-Gravel-Serie! Unser Freund Nils Laengner hat sich auf die Reise begeben und ist alle 18 Routen der diesjährigen Gravel-Serie abgefahren. Daraus entstanden ist ein Fotobuch, das nicht nur die Schönheit unserer Heimatregion zeigt, sondern auch Erfahrungsberichte und Packlisten beinhaltet, die dir bei deinen nächsten Abenteuern helfen. #letsorbit !

Hier kannst du das Buch bestellen.

Orbit360 Buch Nils Laengner
Richtig viele schöne Bilder hat Nils Laengner in seinem Buch gesammelt | Foto: Nils Laengner

Weihnachtsgeschenk Tipps von der Blogcrew

Mal was gönnen

Egal ob zwischen den Jahren mal nicht auf den Ernährungsplan achten oder einfach mal die Beine öfter hochlegen und den Trainingsplan ruhen lassen. Wenn du dich das ganze Jahr über an irgendwelche Vorgaben hältst, dann schenk dir einfach mal eine kleine Auszeit vom ewigen Abarbeiten der To-Do-Listen. Lass dich treiben und genieße es, für eine kurze Zeit mal das zu machen, was du willst.

Bikefitting

Einige haben sicher schon mehrere durchgeführt, andere sträuben sich immer noch davor, das Geld dafür in die Hand zu nehmen. Dabei kann dir ein Bikefitting richtig viel bringen. Deine Sitzposition wird in den meisten Fällen optimiert, sodass du hinterher bequemer auf dem Bike sitzt und effektiver in die Pedale trittst. Taubheitsgefühle und steife Gliedmaßen sollten danach ebenfalls verschwinden. Darum: Schenk dir selbst doch einfach mal ein Bikefitting und starte frisch gefittet und fit in die neue Saison.

Weihnachtsbaum Schmuck
Richtig sitzen ist nicht nur auf dem Pferd, sondern vor allem beim Radfahren wichtig

Mehr Radfahren

Wenn man uns vor Weihnachten fragt: Was wünschst du dir zu Weihnachten? Dann antworten sehr viele von uns mit: Mehr Zeit zum Radfahren! Denn während es oft nicht am richtigen Material oder der guten Form mangelt, fehlt im Alltag oft die Zeit. Job, Familie und andere Verpflichtungen lassen die Zeitfenster fürs Radfahren oft sehr schnell zusammenschrumpfen. Darum wünsch dir doch – wenn dich jemand fragt – einfach mal etwas mehr Zeit zum Radfahren. Das kann ganz konkret Zeit für ein bestimmtes Event wie das Gravel Fondo sein oder einen festen freien Nachmittag in der Woche nur für dich und dein Rad.

Ein bisschen „Premium“

Wenn wir schon beim Thema „mehr Radfahren“ sind: Wie wäre es mit einem Premium-Abo deiner Lieblings-Navi-App? Diese eröffnen dir meist viele praktische Tools, mit denen du schneller und besser deine Touren planen und archivieren kannst. Unterm Strich bleibt: mehr Radfahren. Also quasi zwei Geschenke in einem!

Du siehst: Weihnachtsgeschenke müssen nicht (unbedingt) aus Carbon sein, um glücklich zu machen. Und letzten Endes gilt vor allem an den Feiertagen: Entspannung ist unbezahlbar!