Der Votec Gravel Fondo war schon immer ein besonderes Event: Eine anspruchsvolle Route, beste Verpflegung und tolles Rahmenprogramm. Dazu kam die entspannte Atmosphäre ohne Leistungsdruck, die aber trotzdem reichlich Möglichkeiten bot, sich blau zu fahren, wenn man denn wollte. Wegen der einzigartigen Kombination dieser Faktoren war Brügelmann von Anfang an als Sponsor mit an Bord. Dieses Jahr zog die Veranstaltung vom Schwarzwald in den Pfälzer Wald und bot auch dort ein rundum fantastisches Wochenende. So ein großartiges Orgateam könnte wahrscheinlich auch eine Poolparty am Südpol planen, am Forsthaus Annweiler hatten sie es dann doch etwas einfacher.
Der Hauptgang am Samstag begann mit liebevoll zubereitetem Kaffee und reichhaltigem Frühstück. Besonders schön zu sehen: Am Schwarzen Fuchs hatte sich ein sehr buntes Publikum eingefunden. Der gemeinsame Nenner Gravel brachte Jeansshorts und Assos, Hawaiihemden und Skinsuits dazu, zusammen Spaß zu haben. Wer wollte, konnte sich unterwegs noch entscheiden, einen Shortcut wählen oder doch noch den Kalmit hochzupeitschen, bevor es dann endlich ans Kuchenbuffet ging.
Abends erzählten Torsten Frank und Jon Woodroof von ihren Erfahrungen bei Rennen wie dem Transcontinental und dem Silk Road Mountain Race – sehr inspirierend! Am Sonntag standen wir nach einem üppigem Frühstück vor der Wahl, noch ein Ründchen zu drehen oder den Heimweg anzutreten. Praktisch niemand konnte sich dem Reiz widerstehen, das Rad mit einer weiteren Staubschicht zu überziehen.
Die vielen glücklichen Gesichter, die wir an beiden Tagen sehen konnte, waren für uns schöner als gefahrene Kilometer und Durchschnittsgeschwindigkeiten. Aber niemand kann leugnen, dass ein Rennen stattfindet, sobald zwei Menschen in die gleiche Richtung fahren. Deswegen gab es auch dieses Jahr ein über Strava ausgetragenes Rennen über vier Segmente, das mit einem handfesten Skandal endete. Jost, der deutliche Gewinner der Männerkategorie, wurde im Anschluss an die von der Gravelpolizei durchgeführte Materialkontrolle disqualifiziert. Er hatte es tatsächlich geschafft, die einzige Regel zu brechen, die es überhaupt gab, und einen geraden Lenker statt eines Rennlenkers benutzt. Damit er nächstes Jahr in vollständigem Einklang mit den Regeln dem Feld zeigen kann, wie schnell man durch den Wald prügeln kann, zauberte Shimano noch einen PRO Gravellenker als Trostpreis herbei.
Wir waren mit der Hoffnung angereist, dass das beste Wochenende des Jahres vor uns liegt. Wie bisher jedes Jahr hat der Votec Gravel Fondo auch 2019 im Pfälzer Wald sein Versprechen eingelöst. Bis zum nächsten Gravel Fondo sind es nur noch ca. 350 Tage …
Im Campz-Zeltdorf konnte man besonders naturverbunden übernachten Foto: Falk Wenzel Der Gewinner des „Best Jersey Awards“ in der Retro Kategorie Foto: Falk Wenzel Grinsen mit 8000 Watt Foto: Dan Zoubek Here come the men in black Foto: Dan Zoubek Gravel ist nicht nur etwas für junge Hipster Foto: Falk Wenzel Lasst mich mal ganz wild spekulieren: Ihr kommt aus Berlin? Foto: Dan Zoubek Der ASC Kronach schickt seine Mitglieder offensichtlich zu den richtigen Events Foto: Dan Zoubek Noch schnell ein letztes Foto hochladen und dann wartet der Schotter Foto: Dan Zoubek
Wie versprochen bot der Pfälzer Wald fantastische Aussichten Neben Forststraßen beinhaltete die Route auch kilometerweise fantastischen Singletrack Hier hat jemand gerade genau die Kindheit, die wir uns alle gewünscht hätten Des einen Freud, des anderen Leid … Augen auf: Zwischendurch mussten größere Steine umfahren werden. Und überfahren. An der letzten Challenge hieß es, entweder schieben oder genau die Linie treffen Es war schwer, an diesem Wochenende ein Gesicht ohne Grinsen zu finden Unser Kollege Jens fand heraus, dass sich Traubensaft fantastisch zur Haarpflege eignen könnte. Oder war es Wein? Flammkuchen – deutlich bessere Verpflegung als Koffeingels!
Tagsüber shreddete Jon auf seinem recht wild lackierten Rad den Pfälzer Wald … … und abends erzählte er darüber, wie man sich auf ein halbes Himmelfahrtskommando wie das Silk Road Mountain Race einlässt
Ein bisschen Anstrengung gehört dazu Foto: Dan Zoubek Ein wohlverdienter Lohn wartete nach dem Zieleinlauf Foto: Dan Zoubek Solange die Verpflegungsstationen mit Brezeln bestückt sind, kann die Qual nicht zu schlimm sein Foto: Dan Zoubek Die Crew, die das alles auf die Beine gestellt hat. Ihr seid die Besten! Foto: Dan Zoubek