Mountainbiketouren unter winterlichen Bedingungen haben oft etwas Magisches. Wenn du dich erst einmal aufgerafft hast, wirst du es selten bereuen. Es sei denn, ein kleines, aber entscheidendes Detail stimmt nicht: Kaum etwas ist schlimmer als nasse, durchgefrorene Füße! Damit das nicht passiert, brauchst du passendes Schuhwerk. Der Celsius XC GTX von Northwave verspricht, dass du auch bei miesem Winterwetter untenrum warm bleibst. Wie gut das funktioniert, haben wir selber ausprobiert.
Schuh-Facts
Was macht diesen Schuh zum perfekten Begleiter auf winterlichen Trainingseinheiten? Northwave hat sich hier jede Menge Gedanken gemacht und seinem neuen Schuh eine ganze Reihe von – zumindest in der Theorie – durchdachten Details verpasst. Kernstück der Konstruktion ist natürlich das wasser- und windbeständige Obermaterial von Gore-Tex, das auf den Namen „Pique-Membran“ hört. Diese ist im Bereich des Verschlusses überlappend angeordnet, sodass der Schuh auch hier ziemlich lange dichthalten soll. Verstärkt wird dieser Effekt von dem innovativen SLW2-Drehverschlusssystem, das präzise und schnell für die perfekte Anpassung des Schuhs sorgt. Apropos: Der hohe Neopren-Kragen soll auch im Bereich des Knöchels besten Schutz und wohlige Wärme garantieren. Doch das ist längst nicht alles …
Gut zu sehen ist das griffige Profil der steifen Sohle sowie die Möglichkeit, ein paar extra griffige Zusatzstollen zu montieren Die spezielle Pique-Membran von Gore soll den Fuß perfekt warm und Northwave hat seinem X-Celsius GTX schon optisch einen schicken Mix aus Hochwertigkeit, High-Tech und Sportlichkeit verpasst
Neben dem Schutz vor Kälte und Feuchtigkeit besitzt der Celsius XC GTX auch einige Performance-Merkmale, sodass er nicht nur warmhält, sondern auch einen effizienten Antrieb garantiert. Der Namenszusatz „XC“ lässt es erahnen: Dieser Schuh ist auch für sportliche Trainingseinheiten gedacht, bei denen jedes Watt zählt. Allem voran ist hier die steife Sohle zu erwähnen. Sie ist nicht nur effizient, sondern auch supergriffig. Gelegentliche Lauf-Einlagen sollten also auch unter rutschigen Bedingungen kein Problem sein, oder? Ob laufend oder fahrend – der Schuh soll perfekt sitzen, wofür auch spezielle, gedämmte Einlegesohlen und der ergonomisch geformte Fersenbereich sorgen sollen. Als zusätzliches Feature in Sachen „passive Sicherheit“ ist der Schuh rundherum mit reflektierenden Elementen versehen – gerade in der dunklen Jahreszeit eine sinnvolle Sache.
Erster Eindruck – Passform und Verschlusssystem
Der neue Northwave Schuh spielt ganz klar in der Oberliga, was natürlich hohe Ansprüche weckt. Der erste Eindruck ist hier absolut vielversprechend: Der Celsius XC GTX ist absolut präzise verarbeitet und die Materialien wirken durchweg hochwertig. Highlight ist natürlich das Verschlusssystem, das dem Schuh eine Extraportion „Hightech-Look“ verpasst. Natürlich sind wir besonders neugierig darauf, wie dieses System sich schlägt – höchste Zeit also, die Schuhe endlich auszuprobieren!
Erster Eindruck: Die Schuhe sitzen richtig gut und sind total bequem. Die beiden Laschen am oberen Ende des Neoprenkragens sind eine gute Hilfe, um problemlos hineinzuschlüpfen. Der Drehverschluss scheint auf den ersten Blick extrem praktisch zu sein: kein Schleifenbinden, kein fummeliges „Verstecken“ der Schleife unter irgendwelchen Klett-Bändern. Stattdessen ein paarmal drehen, begleitet von einem coolen Klick-Sound. Das Verschlussband sorgt dafür, dass der Schuh sich absolut gleichmäßig schließt und dadurch perfekt sitzt. Im neuen Zustand hat dieses System im Vergleich zu Schnürsenkel und Klett klar die Nase vorn. Ob das auch nach längerer Benutzung der Fall ist? Und: Wie öffnet man das System wieder? Das war tatsächlich eine spannende Frage. Es dauerte eine Weile, bis wir dahinterkamen. Am Drehverschluss befindet sich ein Mini-Hebel, den man nach oben ziehen muss, um den Seilzug zu lösen. Das ist tatsächlich ein bisschen fummelig, aber allenfalls ein kleiner Schönheitsfehler.
Auf dem Trail
Der Winter kann kommen, oder? Das Wetter war jedenfalls auf unserer Seite: Es regnete, es schneite und es war herrlich schmuddelig. Beste Bedingungen also für einen Winter-Schuhtest! Und tatsächlich sorgte der Celsius XC GTX dafür, dass der berüchtigte innere Schweinehund kaum noch Argumente auf seiner Seite hatte. Denn der Schuh hält, was Northwave verspricht: Er sorgt dafür, dass deine Füße auch unter winterlichen Bedingungen warm und trocken bleiben. Aber der Reihe nach …
Zunächst einmal fällt auf, dass der Schuh nicht nur beim ersten Probetragen verdammt gut sitzt. Das ist wirklich angenehm und sorgt für ein hervorragendes „Antriebsgefühl“. Vor allen Dingen drückt und scheuert nichts, sodass auch lange Wintertouren komfortabel absolviert werden können.
Im Winter kommt es vor, dass du auch mal absteigen musst. Sei es zu hoher Schnee oder einfach ein zu rutschiger Untergrund – wenn es soweit ist, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder es wird ein Eiertanz, weil du auf einer zu harten Sohle und vielleicht sogar auf den Cleats deines Klickpedal-Systems einfach keinen Grip hast. Oder es läuft sich so, wie mit dem neuen Northwave Winterschuh: griffig und sicher. Der Metall-Cleat ist so im Sohlenprofil versteckt, dass er beim Laufen nicht stört und der Rest der Sohle ist – wie vom Hersteller versprochen – supergriffig. Natürlich bietet er nicht den Komfort eines Wanderschuhs und ist spürbar steifer als die gemütlichen Sneaker, für kurze Schiebe-/Trageeinlagen ist der Celsius XC GTX aber allerbestens geeignet.
Schutz gegen Kälte und Nässe
Northwave sagt, dass dieser Schuh für Trainingseinheiten in milden Klimazonen entwickelt wurde. Und das passt unserer Erfahrung nach sehr gut. Die Füße bleiben konstant warm, solange sich die Temperaturen nicht deutlich unter dem Gefrierpunkt bewegen. In diesem Bereich funktioniert die Isolierung perfekt und es gibt nichts zu meckern. Wird es deutlich kälter, empfehlen wir die Kombination mit einem isolierenden Überschuh. Was du noch tun kannst, damit die Füße warm bleiben, kannst du übrigens hier nachlesen. Damit bist du dann wirklich für alles gerüstet, was ein mitteleuropäischer Winter zu bieten hat. Für das, was wir in unseren Breitengraden normalerweise erleben, ist der Schuh wirklich bestens ausgestattet.
Und wie sieht es mit dem Schutz vor Wasser aus? Unser Eindruck ist: Ziemlich gut. Natürlich ist der Schuh nicht absolut wasserdicht. Eine winterliche Flussdurchquerung wäre also keine ganz gute Idee. Aber kleine Bachdurchfahrten oder dicke Pfützen waren kein Problem: Die Füße blieben trocken. Zumindest, wenn wir nicht im Dauerregen unterwegs waren. Wenn es permanent von oben und unten auf den Schuh einprasselt, ist natürlich eine Grenze erreicht – dann kann es auch passieren, dass von oben durch die Neoprenkragen Feuchtigkeit eindringt. Auch dann helfen (wasserdichte) Überschuhe und eine Regenhose, die über den Neoprenkragen lappt. An den meisten Tagen ist der „Celsius XC GTX“ aber auch ohne weitere „Tricks“ ein Garant für warme, trockene Füße.
Wie gut ist der SLW2-Drehverschluss auf Dauer?
Ehrlich gesagt waren wir doch etwas skeptisch. Der Verschluss selbst und auch das dünne Seil wirken insgesamt ganz schön filigran und dementsprechend empfindlich. Wird dieses System also auch noch so reibungslos funktionieren, wenn es von täglichen Schlamm-Attacken bombardiert wird? An „Testmaterial“ sollte es jedenfalls nicht mangeln und so können wir auch diesbezüglich ein positives Fazit ziehen. Selbst, wenn der ganze Schuh von einer fiesen Schlammkruste bedeckt war, funktionierte der Seilverschluss immer noch gut. Um den Schuh zu reinigen, haben wir ihn einfach mit Wasser abgespült und anschließend luftgetrocknet. Auch ohne weitere Pflegemaßnahmen funktioniert der Verschluss nach einigen Monaten im Einsatz immer noch wie am ersten Tag. Aber natürlich wissen wir auch, dass es mal zu Problemen kommen kann. In diesem Fall gibt es aber keinen Grund zu Panik: Northwave bietet entsprechende Ersatzteilkits an, sodass du den Verschluss des edlen Schuhs im Zweifelsfall einfach erneuern kannst – das ist beinahe so einfach wie mit einem guten alten Schnürsenkel!
Es gibt kein schlechtes Wetter – nur unpassende Schuhe! Im Falle des neuen Celsius XC GTX von Northwave können wir das bestätigen, denn wir konnten ihn unter winterlichen Bedingungen ausgiebig selber testen. Der Schuh hält rundum, was Northwave verspricht: Er sitzt bequem, ist dennoch sportlich und effizient und schützt vor allem gut vor Kälte und Nässe, sofern wir von normalen mitteleuropäischen Bedingungen reden. Ein besonderes Highlight ist das spezielle Drehverschlusssystem, das uns im Test überzeugen konnte.