Search
Generic filters
Exact matches only

Ein Radjournal von Brügelmann

Video: Von Stuttgart zum Stelvio in einem Rutsch?

Video: Von Stuttgart zum Stelvio in einem Rutsch?

Votec begibt sich mit dem VRC auf die Langdistanz

Brügelmann Blog 13. November 2020 2 min.

Wir alle lieben es, uns aufs Rad zu schwingen und einfach mal loszufahren. Egal ob du dann das MTB, Gravel- oder Rennrad bevorzugst: Die Freude am Fahren wird dich spätestens nach den ersten Kilometern erfassen. Doch wie weit kann man gehen, wenn man einfach immer weiterfährt? Wohin kann man das Ziel und damit die eigenen Grenzen verschieben? Nonstop nach Italien? Das war zumindest das Ziel von vier unerschrockenen Fahrer*innen, die von Votecs Hauptquartier in Stuttgart aus das legendäre Stilfser Joch bezwingen wollten. An einem Tag wohlgemerkt!

Der Plan

Das Konzept zur Tour ist schnell erzählt: Gestartet wird in Stuttgart, das Ziel befindet sich auf dem Stilfser Joch. Dazwischen liegen beeindruckende 390 Kilometer und 7250 Höhenmeter. Wirft man einen Blick auf das Höhenprofil, so erheben sich drei majestätische Zacken aus dem über weite Teile flachen Verlauf: Fluelapass, Ofenpass und zum krönenden Abschluss der Stelvio.

Die Tour sollte der Höhepunkt eines für Votec aufregenden Jahres sein, das mit dem Launch des Allroad-Bikes VRC begann und war für das erste September-Wochenende geplant. Anfang September ist noch genügend Tageslicht vorhanden, um die Passhöhe des Stilfser Jochs in den letzten Sonnenstrahlen zu erreichen und das Alpenszenario auf sich wirken zu lassen. Dafür muss die Reise für die Fahrer*innen aber mitten in der Nacht in Stuttgart beginnen. Dann würden die 390 Kilometer, die mit circa 20-Stunden Fahrzeit vorgesehen sind, im Sonnenuntergang am Stelvio Pass bewältigt sein.

Die Crew

Wer sich auf so ein Abenteuer einlässt, muss neben Wagemut auch Erfahrung auf dem Rad mitbringen. Die bunte Truppe bestand aus Marion, Maren, Lukas und Raphael. Jede*r der vier hat eine eigene Historie und daher natürlich auch eine Sicht auf die vor der Crew liegende Herausforderung. Marion, Maren und Raphael sind erfahrene Ultradistanzfahrer*innen und haben schon das ein oder andere Brevet absolviert. Lukas hingegen bringt als ehemaliger KT-Fahrer Rennhärte mit, ist aber im Ultrabereich Novize. Da die vier noch nie gemeinsam gefahren waren, stellten sich natürlich alle die bangen Fragen: Wird die Gruppe harmonieren? Können wir das Abenteuer gemeinsam schaffen? Und werden wir uns auf dem Stilfser Joch in den Armen liegen?

Vier erwartungsvolle Gesichter in Stuttgarts Nacht

Der Ride

Um nicht zu viel vorweg zu nehmen, erzählen wir dir nur den Beginn der Geschichte. Ob die vier es geschafft haben? Das siehst du im Video.

Der Wecker riss die Fahrer mitten in der Nacht aus dem Schlaf. Zähne putzen, anziehen und dann ab aufs Rad und durch die nächtliche Stille der schwäbischen Landeshauptstadt. Die ersten Kilometer galt es im Schein der Fahrradlampen zu bewältigen, denn bei Sonnenaufgang wollte das Team bereits am Bodensee und damit in Sichtweite der Alpen sein. Jener großen Riesen, die es in den kommenden Stunden zu durchfahren galt. Kilometer um Kilometer, Stunde um Stunde näherte sich die Crew den drei Pässen, die es zu überwinden galt. Bei 30 Grad im Schatten und 250 Kilometern in den Beinen rollten die vier in den Fluelapass. Die Bühne war bereitet und der große Showdown konnte beginnen. Doch wie ist das Abenteuer geendet?

Das Video