Search
Generic filters
Exact matches only

Ein Radjournal von Brügelmann

Mountainbike Tour Sauerland Rothaarsteig Bikepark

1000 Berge mitten in Deutschland

1000 Berge mitten in Deutschland

Spotcheck: Mountainbiken im Sauerland

Brügelmann Blog 22. Dezember 2020 6 min.

„Sauerland, mein Herz schlägt für das Sauerland …“ – wer kennt dieses Lied nicht? Mit ihrer Hommage an die Heimat landete die Band Zoff aus Iserlohn einst einen echten Hit, der nicht nur regional Kultstatus erlangte. Darin besingt die Band die Kühe mit ihren qualmenden Misthaufen und die bierselige Feierlaune der Einheimischen. Doch das Sauerland hat noch viel mehr zu bieten: Wie wäre es mit der wunderschönen Hügellandschaft, herrlich grünen Wiesen und Feldern, großartigen Aussichtspunkten und richtig tollen Mountainbike-Trails? Und das Allerbeste daran ist: Das Sauerland liegt sozusagen vor der Haustüre. Mitten in Deutschland ist es nahezu von überall aus schnell erreichbar und somit das perfekte Ziel für einen Mountainbike-Urlaub. Unser Herz schlägt definitiv für das Sauerland und warum das so ist, kannst du anhand unserer Tourenvorschläge selbst erfahren.

Kühe Sauerland
Na, zumindest was die Kühe und ihre Misthaufen betrifft, liegt der bekannte Sauerland-Song goldrichtig. Ziemlich sicher trifft man jedenfalls auf einer Tour auf dem Rothaarsteig mehr Kühe als Menschen …

Wenn du ans Sauerland denkst, fallen dir bestimmt zuerst die beiden bekannten Bikeparks in Willingen und Winterberg ein. Beide sind ohne Zweifel tolle Ziele für alle Bikefans. Wir wollen dir aber mehr vom Land der 1000 Berge zeigen und dir eine Tour vorstellen, die tolle Trails und schöne Locations miteinander verbindet, die noch nicht so bekannt sind. Wenn du zwischendurch trotzdem Lust auf Bikepark hast – keine Sorge: Unsere Route führt dich natürlich auch direkt an den bekannten Bikespots vorbei.

Mountainbike Tour Sauerland Rothaarsteig Bikepark
Ein Sauerland-Biketrip ohne einen Stopp im Bikepark Winterberg? Ist möglich, aber sinnlos – zumindest, wenn du gerne anspruchsvolle Trail-Abfahrten fährst.

Wir folgen grob der Route des Rothaarsteigs, der sich auf mehr als 150 Kilometern durchs Rothaargebirge und somit größtenteils durchs Sauerland schlängelt und dich von Brilon im Hochsauerland bis nach Dillenburg im Lahn-Dill-Kreis bringt. Die Tour allein ist schon ein Highlight, doch unterwegs kommen noch einige dazu. Ein erster ausführlicher Stopp lohnt sich bereits kurz nach dem Start: Der Trailground Brilon bietet jede Menge Stoff für ausgelassenen Trailspaß. Natürlich dürfen die beiden Bikeparks in Willingen und Winterberg nicht fehlen, aber erst die vielen idyllischen Orte wie die Hochheide bei Willingen, die Ruhrquelle bei Winterberg, der Kahle Asten mit seiner atemberaubenden Aussicht oder die vielen gemütlichen Einkehrmöglichkeiten am Rande der Strecke machen diese Tour komplett.

Mountainbike Tour Sauerland Rothaarsteig Bikepark
Abseits der ausgetretenen (Touri-)Pfade erwartet dich im Sauerland ein wunderbar grünes Naturerlebnis

Die Möglichkeiten dieser Tour sind wirklich vielfältig und sie ist am Ende das, was du draus machst: Du kannst dir eine einzelne Etappe oder ein Highlight herauspicken und einen schönen Tag im Sauerland erleben. Du kannst den Rothaarsteig als kleine Bikepackingtour an einem langen Wochenende angehen. Oder du nimmst dir richtig viel Zeit und legst zum Beispiel in Brilon, Willingen und Winterberg längere Pausen ein, um die Bikeparks und Trailcenter vor Ort ganz in Ruhe zu genießen. Auf diese Weise schaffst du dir ein Programm, das locker eine ganze Woche füllt. Was du auch draus machst: Wir sind uns sicher, dass du viel Spaß auf deinem Bike haben wirst. Im Folgenden wollen wir dir die wichtigsten Highlights unseres Sauerland-Abenteuers vorstellen.

Trailground Brilon

Der Trailground Brilon befindet sich direkt vor den Toren der Stadt Brilon, die Ausgangspunkt für unsere Tour durchs Sauerland ist. Im Stile eines typischen Trailcenters warten hier verschiedene Trails auf dich, die sich zu Rundkursen unterschiedlicher Schwierigkeit kombinieren lassen. Die Trails sind fachmännisch angelegt worden und machen viel Spaß. Der Aussichtspunkt ganz oben in einem alten Steinbruch ist ein echtes Highlight. Ausgangspunkt aller Trails ist der Parkplatz am Ortsausgang von Brilon. Gegenüber befindet sich ein Gasthof, an dem du dich erfrischen und stärken kannst. Falls du dich entschließt, einen ganzen Tag hier zu verbringen, gibt es in Brilon und Umgebung jede Menge Übernachtungsmöglichkeiten. Die Benutzung der Trails ist kostenlos.

Alle Infos zum Trailground findest du hier.

Bikepark Willingen

Der Bikepark in Willingen gehört zu den bekanntesten Bikeparks in Deutschland, nicht zuletzt, weil hier seit 1998 das BIKE Festival Willingen zelebriert wird. Hier warten acht Strecken auf dich, darunter ein wirklich anspruchsvoller Downhillkurs, auf dem regelmäßig Rennen gefahren werden und der einst für die Austragung eines Worldcups gebaut wurde. Falls du nur eine kurze Stippvisite einlegen willst, empfehlen wir dir den neuen Flow-Country-Trail, der selbst mit dem Hardtail richtig viel Spaß macht.

Infos findest du hier.

Mountainbike Tour Sauerland Rothaarsteig Flowtrail
Im Bikepark Willingen kommen Downhiller*innen ebenso auf ihre Kosten wie alle, die es flowig mögen. Der neue Flow-Country-Trail eignet sich auch für Bikes mit wenig Federweg und lässt sich hervorragend in eine Tour durchs Sauerland integrieren.

Hochheide Willingen

Heidelandschaft mitten im Sauerland? Ja, das gibt es! Kaum raus aus Willingen erreichst du in den Hochlagen des Uplandes die Hochheide, die dich mit ihrer heidetypischen Vegetation begeistern wird. Heidelbeeren, Heidekraut, Kiefern und mit etwas Glück sogar eine Herde Heidschnucken – all das findest du hier in einer wunderschönen Landschaft mit tollen Aussichtspunkten. Eine Fahrt durch die Hochheide ist echter Genuss und das nicht nur bei gutem Wetter: Gerade, wenn es verregnet oder nebelig ist, ist die Stimmung hier oben unvergesslich. Von Willingen aus kannst du auch eine sehr schöne Halbtagestour in die Hochheide unternehmen.

Mountainbike Tour Sauerland Rothaarsteig
Ein landschaftliches Highlight fernab von Bikepark und Sauerlandstern: Die Hochheide im Upland vor den Toren von Willingen bringt Naturerlebnis und Abwechslung in jeden Sauerland-Urlaub

Bikepark und Trailcenter Winterberg

Den Bikepark Winterberg braucht man eigentlich kaum noch vorzustellen. Er ist einer DER deutschen Bikeparks und wenn du da warst, weißt du auch warum. Hier warten elf top gepflegte Strecken von Flow-Country bis Downhill auf dich, die mit zwei Liftanlagen super erschlossen sind. Ein riesiges Slopestyle-Areal, ein Pumptrack und natürlich die Bikestation runden das Ganze ab.

Quasi gegenüber befindet sich der Trailpark Winterberg, in dem nochmal 40 Kilometer bestens gekennzeichnete Trails auf dich warten, die du kostenlos befahren kannst.

Infos zum Bikepark Winterpark findest du hier, zum Trailpark Winterberg hier.

Informationen zur Tour

Material

Das benötigte Material hängt natürlich sehr davon ab, wie du dein Sauerland-Abenteuer angehen möchtest. Für die Tour selbst würden wir dir ein leichtes (Down-Country-) Trail-Fully mit um die 120 Millimetern Federweg empfehlen. Aber natürlich lassen sich die Trails auch mit einem Hardtail oder einem Endurobike sehr gut fahren. Wenn du Zwischenstopps in den Bikeparks und Trailcentern einplanst, macht natürlich etwas mehr Federweg Sinn. In jedem Fall empfehlen wir dir, ein paar Ersatzteile, Tools und genug Verpflegung mitzunehmen. Denn auch wenn die Infrastruktur im Sauerland sehr gut ausgebaut ist, warten immer wieder längere Streckenabschnitte auf dich, wo du weder an einem Bikeshop noch an einem Supermarkt vorbeikommst.

Tipp: Wenn du fürs Bikepacking ein leichtes Tourbike bevorzugst und trotzdem ein bisschen Bikepark fahren willst, kannst du dir in der Bikestation des Bikeparks Winterberg ein abfahrtstaugliches Fully ausleihen.

An- und Abreise

Das Sauerland ist sehr gut zu erreichen und das nicht nur mit dem Auto: Per Regionalbahn erreichst du problemlos den Start der Tour in Brilon. Vom Ende der Tour in Dillenburg dauert es mit der Bahn rund 3,5 Stunden bis zurück nach Brilon. Wenn du unterwegs aussteigen möchtest, gibt es Busverbindungen zurück zum Ausgangspunkt. Von Winterberg aus kannst du mit der Bahn schnell zurück ins Ruhrgebiet fahren.

Unterkunft

Hier ist das Sauerland wirklich hervorragend aufgestellt. An allen Etappenorten sowie bei allen Bikeparks gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten für jedes Budget. Denk nur daran, rechtzeitig zu buchen. Das kannst du zum Beispiel hier tun.