Niemals würden wir euch raten, vor der Glotze abzuhängen statt im Sattel zu sitzen. Geht raus! Schruppt Kilometer! Es ist Sommer und Zeit für lange Stunden im Rennradsattel oder auf staubtrockenen Trails. Seid unterwegs mit Freunden, vergesst die heimische Gemütlichkeit und holt euch die volle Packung Radfahrerbräune ab!
Aber sollte es irgendeinen Grund geben, dass ihr dennoch zu Hause bleibt, dann könnte es kaum ein besseres Wochenende dafür geben, sich seine Portion Radsport auch am Bildschirm abzuholen. Der Startschuss zu drei Wochen Tourspektakel in Frankreich fällt diesen Samstag. Die Damen-Rennradelite kämpft beim Giro Rosa seit Freitag um Podium und Platzierungen. In Vallnord/Andorra liefern sich am Samstag zunächst die Downhill-Profis eines der packensten Rennen der Saison und am Sonntag treten die Cross Country Fahrer und Fahrerinnen gegeneinander an. All diese Highlights lassen sich prima am Bildschirm verfolgen. Hier erfahrt ihr, wo und wann das Zugucken lohnt.
Tourspektakel in Frankreich – Der Startschuss fällt in Brüssel
Am Samstag beginnt mit dem Startschuss für die erste von 21. Etappen die 106. Tour durch Frankreich. Die Strecke beginnt in Belgien und führt – gegen den Uhrzeigersinn – durch die östliche und südliche Landeshälfte Frankreichs. Insgesamt starten 176 Fahrer aus 22 Teams in die drei wöchige anspruchsvolle Schleife nach Paris, wo die Tour traditionell am 28. Juli 2019 auf dem Champs-Elysees endet. Der Anfang der Rundfahrt findet zum zweiten Mal nach 1958 in Brüssel statt. Von dort aus erwartet uns an diesem ersten Wochenende zunächst eine 194,5 Kilometer lange Flachetappe retour nach Brüssel und am Sonntag bereits ein Mannschaftszeitfahren über 27,6 Kilometer, bevor es am Montag richtung Frankreich geht. Wir freuen uns auch großen Sport und eine spannende Tour mit kräftiger deutscher Beteiligung. Unser besonderes Augenmerk gilt freilich Simon Geschke und dem Team CCC.
Die Live-Übertragung der ersten Etappe könnt ihr am Samstag, 06.07. 2019 ab 11.55 Uhr hier verfolgen.
UCI Downhill Weltcup Nr. 4/2019 in Vallnord/Andorra
Das vierte Downhill Weltcup-Rennen der Saison macht Station auf der berüchtigten Strecke in Vallnord/Andorra. Die steilste Strecke im gesamten Rennzirkus verspricht auch in diesem Jahr ein äußerst packendes Rennen. Die Leistungsdichte an der Spitze ist so hoch wie nie, das haben die vergangenen Rennen in Slowenien, Schottland und Österreich gezeigt. Kann der führende Loic Bruni seine Führung behaupten? Findet Aaron Gwin zu gewohnter Form zurück? Muss man mit dem alten Hasen Greg Minnaar weiterhin rechnen? Und was ist da überhaupt bei den Frauen los? Nina Hoffmann hat mit Platz drei und zwei in den letzten beiden Weltcups die kühnsten deutschen Downhill-Hoffnungen auf internationalen Parkett weit übertroffen. Am Samstag startet sie nach schnellster Qualifikation als letzte ins Rennen, nach der haushohen Favoritin Rachel Atherton. Es wird sehr spannend!
Die Live-Übertragung des DH Frauen-Finales startet am Samstag um 12.30 Uhr hier.
Die Live-Übertragung des DH Männerrennens beginnt am Samstag ab 13.45 Uhr hier.
Giro Rosa 2019 – Die Italien-Rundfahrt für den Frauenradsport
Die Frauen-Version des Giro-Klassikers feiert 2019 schon die 30ste Austragung und bietet echten Vollblut-Radsport, der die allermeisten engagierten Amateure und Amateurinnen alt aussehen lässt. Dass die Rundfahrt der Damenwelt die meisten Jahre dabei an der Öffentlichkeit vorbei radelte ist schade und ändert sich nur langsam. Trek Bicycles und Voxwomen haben sich zusammengeschlossen und bieten für jede der zehn Etappen vom 05. – 14. Juli 2019 jeden Abend eine einstündige Zusammenfassung des Renntages. Unbedingt reinschauen!
Die tägliche Zusammenfassung des Giro Rosa Renntages findet ihr im Anschluss an jedem Renntag um 18.30 Uhr Ortszeit hier.
UCI Cross Country Weltcup Nr. 3/2019 in Vallnord/Andorra
Nach zwei packenden ersten Stationen in Albstadt/Deutschland und Nove Mesto /Tschechien ist der Cross Country Weltcup im dritten Rennen der Saison ebenfalls in Vallnord/Andorra zu Gast. zum ersten Mal in dieser Saison begegnen sich die Cross Country- und Downhill-Spezalisten an einem voll gepackten Rennwochenende. Das Renne in Vallnord bietet den Fahrern alles was ein klassischer Rennkurs benötigt: steilste Rampen, anspruchsvolle Abfahrten und jede menge Steine und Wurzeln. Eine besondere Herausforderung ist in Andorra die Höhe. Der Kurs liegt auf 1900 m über dem Meeresspiegel und wird auch die Leidensfähigkeit der besten Fahrer auf die Probe stellen. Im Männerrennen gilt der Schweizer Nino Schurter als klarer Favorit, nachdem der Niederländer Mathieu van der Poel bekannt gab, in Andorra und den kommenden Weltcup-MTB Rennen nicht anzutreten. Bei den Frauen dürfen wir uns vermutlich auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Favoritinnen Jolanda Neff aus der Schweiz und der US-Amerikanerin Kate Courtney freuen. Wer glaubt, Cross Country wäre langweilig, wird bei dieser Übertragung sicherlich eines Besseren belehrt.